Datenschutzerklärung von CapitalTrackFlow
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website CapitalTrackFlow.com, betrieben durch CapitalTrackFlow.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich gemäß Datenschutzgesetzen:
CapitalTrackFlow
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41765294287
Geschäfts-ID: CHE-035.839.495
Stand dieser Richtlinie: 2025
3. Erhobene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unseres Onlineangebots freiwillig mitteilen, insbesondere:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
- Angaben, die Sie in Eingabeformulare, etwa im Kontaktformular, eingeben
4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Betrieb und Optimierung der Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular
- Information über Änderungen unserer Leistungen und Angebote
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer dan, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Nutzung statistisch zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Es werden folgende Cookies eingesetzt:
- Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website
- Statistik-Cookies zur Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten
- Bevorzugungs-Cookies für individuelle Darstellungseinstellungen
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
7. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Grundlage für die Datenverarbeitung sind die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679. Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per Post.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff Unbefugter sowie vor unberechtigter Änderung und Verbreitung zu schützen.
9. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website jederzeit abrufbar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich per Telefon an +41765294287.